Der Großteil der Bevölkerung meines Landes lebt in Kleinstädten und ländlichen Gebieten. Die Verschmutzung der Gewässer durch ländliche Abwässer erregt zunehmend Aufmerksamkeit. Abgesehen von der niedrigen Abwasserbehandlungsrate im Westen ist die Abwasserbehandlungsrate in ländlichen Gebieten meines Landes generell gestiegen. Mein Land ist jedoch sehr groß, und die Umweltbedingungen, Lebensgewohnheiten und wirtschaftlichen Bedingungen in Städten und Dörfern sind in den verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich. Wie man eine dezentrale Abwasserbehandlung entsprechend den örtlichen Gegebenheiten gut umsetzt, ist aus den Erfahrungen der Industrieländer zu lernen.
Die wichtigste dezentrale Abwasserbehandlungstechnologie meines Landes
In meinem Land gibt es hauptsächlich die folgenden Arten von Technologien zur ländlichen Abwasserbehandlung (siehe Abbildung 1): Biofilmtechnologie, Belebtschlammbehandlungstechnologie, ökologische Behandlungstechnologie, Bodenbehandlungstechnologie und kombinierte biologische und ökologische Behandlungstechnologie. Anwendungsgrad und erfolgreiche Betriebsführung liegen vor. Aus Sicht des Abwasserbehandlungsmaßstabs liegt die Wasseraufbereitungskapazität im Allgemeinen unter 500 Tonnen.
1. Vor- und Nachteile der ländlichen Abwasserbehandlungstechnologie
In der Praxis der ländlichen Abwasserreinigung weisen die einzelnen Verfahrenstechniken folgende Vor- und Nachteile auf:
Belebtschlammverfahren: flexible Steuerung und automatische Regelung, jedoch sind die durchschnittlichen Kosten pro Haushalt hoch und für Betrieb und Wartung ist Spezialpersonal erforderlich.
Künstliche Feuchtgebietstechnologie: niedrige Baukosten, aber geringe Entfernungsrate und unbequemer Betrieb und Verwaltung.
Bodenbehandlung: Bau, Betrieb und Wartung sind einfach und die Kosten sind gering, aber es kann zu einer Verschmutzung des Grundwassers kommen und ein langfristiges Betriebs- und Wartungsmanagement ist erforderlich.
Bio-Drehscheibe + Pflanzbeet: Für die südliche Region geeignet, aber aufwändig in Bedienung und Wartung.
Kleine Kläranlage: In der Nähe der Behandlungsmethode für städtisches Haushaltsabwasser. Der Vorteil besteht darin, dass die Abwasserqualität gut ist. Der Nachteil besteht darin, dass der Bedarf an landwirtschaftlichem Abwasser in ländlichen Gebieten nicht gedeckt werden kann.
Obwohl mancherorts die nicht-motorisierte Abwasserbehandlung in ländlichen Gebieten gefördert wird, macht die motorisierte Abwasserbehandlung immer noch einen großen Anteil aus. In vielen ländlichen Gebieten ist das Land derzeit den Haushalten zugeteilt, es gibt nur wenige öffentliche Grundstücke und die Landnutzungsrate in wirtschaftlich entwickelten Gebieten ist sehr niedrig. Daher bietet die dynamische Abwasserbehandlungstechnologie gute Einsatzmöglichkeiten in Gebieten mit geringer Landnutzung, entwickelter Wirtschaft und hohen Anforderungen an die Wasserqualität. Abwasserbehandlungstechnologien, die Energie sparen und den Verbrauch senken, sind zum Entwicklungstrend der dezentralen häuslichen Abwasserbehandlungstechnologie in Dörfern und Städten geworden.
2. Kombinationsmodus der ländlichen Abwasserbehandlungstechnologie
Die Technologiekombination für die ländliche Abwasserbehandlung in meinem Land umfasst hauptsächlich die folgenden drei Modi:
Der erste Modus ist das MBR-Verfahren (Kontaktoxidation oder Belebtschlammverfahren). Das Abwasser gelangt zunächst in die Klärgrube, dann in die biologische Kläranlage und schließlich zur Wiederverwendung in das umliegende Gewässer. Die Wiederverwendung von ländlichem Abwasser ist häufiger.
Der zweite Modus ist anaerob + künstliches Feuchtgebiet oder anaerob + Teich oder anaerob + Land, d. h. die anaerobe Einheit wird nach der Klärgrube verwendet und nach der ökologischen Behandlung in die Umwelt eingeleitet oder der landwirtschaftlichen Nutzung zugeführt.
Der dritte Modus ist Belebtschlamm + künstliches Feuchtgebiet, Belebtschlamm + Teich, Kontaktoxidation + künstliches Feuchtgebiet oder Kontaktoxidation + Bodenbehandlung, d. h., nach der Klärgrube werden aerobe und Belüftungsgeräte verwendet und eine ökologische Behandlungseinheit hinzugefügt, um die Stickstoff- und Phosphorentfernung zu verstärken.
In der Praxis nimmt der erste Modus mit 61 % den größten Anteil ein.
Von den drei oben genannten Verfahren weist MBR eine bessere Behandlungswirkung auf und eignet sich für einige Gebiete mit hohen Anforderungen an die Wasserqualität. Allerdings sind die Betriebskosten relativ hoch. Die Betriebs- und Baukosten von Pflanzenkläranlagen und anaerober Technologie sind sehr gering. Bei umfassender Betrachtung ist jedoch eine verstärkte Belüftung erforderlich, um einen optimaleren Wasserabfluss zu erzielen.
Dezentrale Abwasserreinigungstechnologie im Ausland eingesetzt
1. Vereinigte Staaten
In Bezug auf Managementsystem und technische Anforderungen unterliegt die dezentrale Abwasserbehandlung in den Vereinigten Staaten einem relativ vollständigen Rahmen. Derzeit verfügt das dezentrale Abwasserbehandlungssystem in den Vereinigten Staaten hauptsächlich über die folgenden Technologien:
Klärgrube. Klärgruben und Bodenbehandlung sind im Ausland weit verbreitete Technologien. Laut deutschen Erhebungsdaten sind etwa 32 % des Abwassers für die Bodenbehandlung geeignet, davon 10–20 % nicht. Die Ursache für den Ausfall kann eine Verschmutzung des Grundwassers durch das System sein, z. B.: übermäßige Nutzungsdauer, übermäßige hydraulische Belastung, Probleme bei Konstruktion und Installation, Probleme bei der Betriebsführung usw.
Sandfilter. Die Sandfiltration ist eine in den USA sehr häufig verwendete Abwasserbehandlungstechnologie, mit der eine gute Entfernungswirkung erzielt werden kann.
Aerobe Behandlung. Aerobe Behandlung wird in den USA vielerorts angewendet. Die Behandlungsleistung beträgt in der Regel 1,5–5,7 t/Tag. Dabei kommt das biologische Drehtellerverfahren oder das Belebtschlammverfahren zum Einsatz. In den letzten Jahren wurde in den USA auch der effektiven Nutzung von Stickstoff und Phosphor große Bedeutung beigemessen. Der größte Teil des Stickstoffs in den USA befindet sich im Abwasser. Es ist wichtig, die nachfolgenden Verarbeitungskosten durch frühzeitige Trennung zu senken.
Hinzu kommen Desinfektion, Nährstoffentfernung, Quellentrennung sowie N- und P-Entfernung und -Rückgewinnung.
2. Japan
Japans dezentrale Abwasserbehandlungstechnologie ist für ihr Klärgrubensystem relativ bekannt. Die Quellen des häuslichen Abwassers in Japan unterscheiden sich etwas von denen in meinem Land. Es wird hauptsächlich nach der Klassifizierung von Wäscheabwasser und Küchenabwasser gesammelt.
In Japan werden Klärgruben in Gebieten installiert, die nicht für die Abwasserentsorgung über ein Rohrleitungssystem geeignet sind und eine relativ geringe Bevölkerungsdichte aufweisen. Klärgruben sind für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Parameter ausgelegt. Obwohl die aktuellen Klärgruben von Generation zu Generation ersetzt werden, sind sie immer noch überwiegend Spülbecken. Nach dem AO-Reaktor sowie anaeroben, desoxidierenden, aeroben, Sedimentations- und Desinfektionsprozessen ist die Klärgrube A im Normalbetrieb. Der vergleichsweise erfolgreiche Einsatz von Klärgruben in Japan ist nicht nur eine technische Angelegenheit, sondern beruht auf einem relativ umfassenden Managementsystem mit einem umfassenden rechtlichen Rahmen, was einen vergleichsweise erfolgreichen Fall darstellt. Derzeit gibt es in unserem Land Anwendungsfälle für Klärgruben, und es ist zu erwähnen, dass es auch Märkte in Südostasien gibt. Länder wie Südostasien, Indonesien und die Philippinen sind ebenfalls von Japans dezentralisierter Abwasserbehandlungspolitik betroffen. Malaysia und Indonesien haben ihre eigenen technischen Spezifikationen und Richtlinien für Klärgruben formuliert, in der Praxis sind diese Spezifikationen und Richtlinien jedoch möglicherweise nicht für ihren aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungsstand geeignet.
3. Europäische Union
Tatsächlich gibt es innerhalb der EU sowohl wirtschaftlich und technologisch entwickelte als auch wirtschaftlich und technologisch rückständige Länder. In Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung ähneln sie China. Nach dem wirtschaftlichen Durchbruch arbeitet die EU intensiv an der Verbesserung der Abwasserbehandlung und verabschiedete 2005 die EU-Norm EN12566-3 für kleinräumige dezentrale Abwasserbehandlung. Diese Norm ermöglicht die Anpassung der Maßnahmen an lokale und geografische Bedingungen sowie die Wahl unterschiedlicher Behandlungstechnologien, vor allem von Klärgruben und Bodenbehandlung. Zu den weiteren Normen gehören auch umfassende Einrichtungen, kleine Kläranlagen und Vorbehandlungssysteme.
4. Indien
Nachdem ich kurz die Fälle mehrerer Industrieländer vorgestellt habe, möchte ich nun die Situation der Entwicklungsländer in Südostasien beschreiben, die relativ nahe an den wirtschaftlich unterentwickelten Regionen meines Landes liegen. In Indien stammt das häusliche Abwasser hauptsächlich aus Küchenabwässern. Zurzeit wird in Südostasien vor allem die Klärgrubentechnologie zur Abwasserbehandlung eingesetzt. Das allgemeine Problem ähnelt jedoch dem in unserem Land: Alle Arten der Wasserverschmutzung sind deutlich spürbar. Mit Unterstützung der indischen Regierung werden derzeit Maßnahmen und Programme zur effektiven Ausweitung des Einsatzes von Klärgruben umgesetzt. Dabei werden Spezifikationen für die Klärgrubenbehandlung und die Kontaktoxidationstechnologie festgelegt.
5. Indonesien
Indonesien liegt in den Tropen. Obwohl die ländliche Wirtschaftsentwicklung relativ rückständig ist, werden die häuslichen Abwässer der Anwohner hauptsächlich in Flüsse eingeleitet. Daher ist die Gesundheitslage in ländlichen Gebieten in Malaysia, Thailand, Vietnam und anderen Ländern nicht rosig. In Indonesien werden 50 % der Klärgruben eingesetzt. Es wurden entsprechende Richtlinien zur Förderung der Nutzungsnormen und -standards für Klärgruben in Indonesien erarbeitet.
Erweiterte Auslandserfahrung
Um es kurz zusammenzufassen: Die Industrieländer verfügen über viele fortschrittliche Erfahrungen, von denen mein Land lernen kann: Das Standardisierungssystem in den Industrieländern ist sehr vollständig und standardisiert, und es gibt ein effizientes Betriebsmanagementsystem, das auch Berufsausbildung und staatsbürgerliche Bildung umfasst. Und die Grundsätze der Abwasserbehandlung in den Industrieländern sind sehr klar.
Dazu gehören insbesondere: (1) Klärung der Zuständigkeiten für die Abwasserbehandlung, wobei der Staat gleichzeitig die dezentrale Abwasserbehandlung finanziell und politisch unterstützt; Formulierung entsprechender Standards zur Regulierung und Steuerung der dezentralen Abwasserbehandlung; (2) Einrichtung eines fairen, standardisierten und effizienten Verwaltungs- und Industriemanagementsystems, um die wirksame Entwicklung und den langfristigen Betrieb der dezentralen Abwasserbehandlung sicherzustellen; (3) Verbesserung des Umfangs, der Sozialisierung und der Spezialisierung des Baus und Betriebs dezentraler Abwasseranlagen, um Vorteile zu gewährleisten, Kosten zu senken und die Überwachung zu erleichtern; (4) Spezialisierung (5) von Projekten zur Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung sowie Bürgerbeteiligung usw.
Im Prozess der praktischen Anwendung werden die erfolgreichen Erfahrungen und die Lehren aus den Misserfolgen zusammengefasst, um die nachhaltige Entwicklung der dezentralen Abwasserbehandlungstechnologie meines Landes zu verwirklichen.
Cr.antop
Veröffentlichungszeit: 13. April 2023