Niedrigtemperaturresistente Bakterien
Beschreibung
Antrag eingereicht
Es kann bei Wassertemperaturen unter 15 °C verwendet werden und eignet sich für kommunale Kläranlagen sowie alle Arten von Industrieabwässern wie Chemieabwässer, Druck- und Färbereiabwässer, Müllsickerwasser, Abwässer aus der Lebensmittelindustrie usw.
Hauptfunktion
1. Starke Anpassungsfähigkeit an Wasserumgebungen mit niedriger Temperatur.
2. In einer Umgebung mit niedrigem Wasserdruck können verschiedene organische Schadstoffe mit hoher Konzentration effektiv abgebaut und technische Probleme wie die schwierige Abwasserentsorgung gelöst werden.
3. Verbessern Sie die Fähigkeit organischer Stoffe, CSB und Ammoniakstickstoff zu reduzieren.
4. Niedrige Kosten und einfache Bedienung.
Anwendungsmethode
Gemäß dem Wasserqualitätsindex des biochemischen Systems beträgt die anfängliche Dosierung von Industrieabwasser 100–200 g/Kubikmeter (berechnet anhand des Volumens des biochemischen Pools). Bei zu großen Auswirkungen auf das biochemische System aufgrund von Zuflussschwankungen beträgt die Dosierung 30–50 g/Kubikmeter (berechnet anhand des Volumens des biochemischen Pools). Die Dosierung von kommunalem Abwasser beträgt 50–80 g/Kubikmeter (berechnet anhand des Volumens des biochemischen Pools).
Spezifikation
1. Temperatur: Geeignet ist eine Temperatur zwischen 5 und 15 °C. Die Aktivität ist zwischen 16 und 60 °C höher. Bei Temperaturen über 60 °C sterben die Bakterien ab.
2. pH-Wert: Der durchschnittliche pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 9,5. Bei einem pH-Wert zwischen 6,6 und 7,4 kann der pH-Wert schnell ansteigen.
3. Gelöster Sauerstoff: Im Belüftungstank beträgt der gelöste Sauerstoff mindestens 2 mg/Liter. Die Bakterien mit ihrer hohen Anpassungsfähigkeit beschleunigen den Stoffwechsel und die Abbaurate der Zielsubstanz um das 5- bis 7-fache im Vergleich zu ausreichend Sauerstoff.
4. Mikroelemente: Die proprietären Bakterien benötigen für ihr Wachstum viele Elemente wie Kalium, Eisen, Kalzium, Schwefel, Magnesium usw. Normalerweise enthalten der Boden und die Wasserquelle ausreichende Mengen dieser Elemente.
5. Salzgehalt: Geeignet für Meerwasser und Süßwasser, hält einem Salzgehalt von bis zu 6 % stand.
6. Antitoxizität: Es kann chemisch toxischen Substanzen, einschließlich Chloriden, Cyaniden und Schwermetallen, wirksam widerstehen.